Ehrenamtlich in der Stiftung aktiv werden:
Bibliotheksteam

Die Gartenbibliothek wächst und gedeiht. Die Stiftung Gartenkultur sucht daher Menschen, die Lust auf Bücher haben. Es geht darum, neue Bücherspenden zu sichten und gegen den Bestand abzugleichen. Neue Bücher werden einmal im Monat von der Universität Ulm inventarisiert und anschließend einsortiert. Doppelte Bücher gilt es für den Markt der antiquarischen Bücher vorzubereiten. Der Bücherverkauf selbst findet über den Museumsladen beziehungsweise den Spendenverkauf statt. Wer Lust auf mehr Kreativität hat, die Bibliothek wartet nur darauf, in Lesungen Florales in den Gedanken der Zuhörenden wachsen zu lassen.
Werkstatt-Team

An rund 8000 Exponate, meist aus Holz und Metall, nagt in unserem Depot der Zahn der Zeit. Um den Erhalt der Exponate auch langfristig sicherzustellen, möchten wir im Laufe des Jahres ein kleines Team an Ehrenamtlichen aufbauen, welches sich um den Erhalt und die Inventarisierung der Exponate kümmert. Die Aktiven übernehmen die Aufbereitung der Exponate, mit eigener Expertise oder durch die Koordination externer Dienstleister (z.B. Laserentrostung). Bei den meisten Exponaten geht es um schmirgeln, schleifen, ölen, fetten, bei einigen wenigen Exponaten braucht es Kompetenzen in Elektrik oder Motorentechnik. Die aufbereiteten und konservierten Exponate müssen Fotografiert und die Einträge in die Sammlungsdatenbank erstellt oder aktualisiert werden.
Du hast eine eigene Werkstatt und möchtest uns dort professionell unterstützen? Gerne freuen wir uns auf ein Gespräch. Jede Hilfe ist willkommen.
Social Media Team
Du fühlst Dich wohl in der Welt der Sozialen Medien? Du fotografierst, filmst oder textest gerne? Du möchtest die wichtige Rolle, unser Anliegen in der Welt bekannt zu machen, übernehmen?
Aktuell sind wir auf Instagram und LinkedIn vertreten, aber die Zahl der Follower ist noch überschaubar. Andere Kanäle sind denkbar, aber uns fehlt die Kapazität und das Wissen uns dort leicht und spielerisch zu bewegen. Unsere Social Media Kanäle suchen Dich und Deine Kreativität. Wir freuen uns auf Deinen Kontakt.

Ehrenamtlich im Verein aktiv werden:
Dienstagsgärtner*innen und Saatgut-Team
Das Dienstagsteam der Förderer der Gartenkultur trifft sich jeden Dienstag ehrenamtlich zur Pflege der Gärten auf der Jungviehweide. Gemeinsam geht die Gartenarbeit, Pflanzen, Jäten, Gießen schneller von der Hand; unter dem Motto:
Viele Hände schaffen mehr!
Neben dem Dienstagsteam gibt es vom Verein noch das Saatgutteam, das sich jeden Mittwoch trifft und das übers Jahr gewonnene Saatgut abpackt und auf Spendenbasis zum Verkauf anbietet.
Bei Interesse, wende Dich an uns, unter der Mailadresse: info@foerderer-der-Gartenkultur.de
Der Verein ist federführend beteiligt an folgenden Märkten:
Saatgutmarkt, Kraut und Krempel, Illertisser Gartentage, Gras und Krempel und dem abschließendem Jahresevent Immergrün und Tannenduft. Daneben gibt es zahlreiche Treffen, um sich auszutauschen.