Das Museum der Gartenkultur ist ein besonderer Ort:
Von, mit und für Menschen, denen das Zusammenspiel von Natur, Nachhaltigkeit und lebendiger Gartenkultur am Herzen liegt.
Es vereint Ausstellung, Bibliothek, Gartengelände, intensive Gartenerlebnisse drinnen und draußen.
Willkommen!
Winterruhe
Museum und Cafè vom 01.11.25 bis 02.03.26 geschlossen. 
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Und wie jedes Jahr schließen wir die Türen des Museums und des Museums-Cafè. Ab dem 01. November sind dann nur noch die spätherbstlichen Gärten zugänglich.
Wir freuen uns schon jetzt auf die warmen Strahlen der Fühlingssonne und Ihren Besuch im kommenden Jahr. Ab Montag, den 2. März sind Cafè und Museum wieder geöffnet.
Sehnsucht Garten
Von Werten, Wachstum und Wandel der Gartenkultur 
 
Das Museum der Gartenkultur stellt das Thema „Sehnsucht Garten“ in den Mittelpunkt. Es nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise durch grüne Räume, die weit mehr sind als bloße Kulisse. In einer informativen und bildstarken Inszenierung entfaltet sich eine facettenreiche Geschichte des Gartens – als Spiegel der Gesellschaft, als privates Paradies, als Experimentierfeld des Wandels.
Mit Antonia Botanika, dem Mitmach-Angebot für Kinder, Aktiv-Stationen, einem Gewächshaus der Gartenpoesie - und vielem mehr. 
Wunderbares Wetter, die Maus zu Besuch und 300 plus Kinder, die gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden mit leuchtenden Augen in den Gärten gespielt haben.
"Türen auf mit der Maus" am 3. Oktober im und um das Museum der Gartenkultur: ein unvergesslicher Tag - vom Maus-Team in tollen Bildern für Euch festgehalten:
Ausblicke 2025 - 2026

Gartenlust und
 grünes Wissen
 
Ausstellungen, Führungen, Workshops, Markttage: Inspirierendes aber auch Praktisches zum Thema Garten, Gärtnern und Pflanzen in Fülle

Ausgewähltes im Museumsladen
Schöne Dinge zum Selbstbehalten oder Verschenken: Gartenliebhaber und Genießer finden in unserem Museumsladen ausgewählte Produkte, antiquarische Bücher und ein vielfältiges Angebot für junge Naturentdecker.
Fotografieren
Gewerbsmäßige Innen- und Außenaufnahmen wie auch private Hochzeit-Shootings nur nach 
vorheriger Anmeldung und kostenpflichtiger Fotogenehmigung!
Winterpause 01.11.25 - 01.03.26
Museum der Gartenkultur (bis 31.10.2025)
Montag bis Samstag: 10 bis 17 Uhr
Museumsladen (bis 31.10.2025)
Donnerstag & Freitag: 12 bis 17 Uhr
Samstag: 11 bis 15 Uhr
Museums-Cafè (bis 31.10.2025)
Montag bis Samstag: 10 bis 17 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Die Museumsgärten sind ganzjährig 
für Sie geöffnet.
Fördern & spenden
 
Wenn Sie unsere gemeinnützige Arbeit und das weitere Gedeihen des Museums unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Unterstützung - aktuell für die 
Kinder- und Jugendarbeit!




